Private Touren und Ausflüge ab Split auf Deutsch
Split Diokletianpalast, Salona, Dubrovnik, Šibenik, Krka, Hvar, Brač
Split Guide sammelt einige persönliche Daten von seinen Benutzern.
Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken ausgedruckt werden, indem Sie den Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwenden.
Split Guide, Dinah Roguljić, Obrt za Usluge. "Eigentümer"
HR39100495940, OIB 39100495940
Put Duilova 47, Split, 21000, HR
Kontakt-E-Mail des Eigentümers: info@split-guide.hr
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder über Dritte sammelt, gehören: Cookies; Nutzungsdaten.
Vollständige Angaben zu jeder Art von gesammelten personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erklärungstexte, die vor der Datenerfassung angezeigt werden, bereitgestellt.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden, oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat.
Nutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden. Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Anwendung erlangt, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den Eigentümer haben.
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Instrumenten, wobei organisatorische Verfahren und Modalitäten befolgt werden, die streng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Neben dem Inhaber können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder externen Parteien (wie z. B. externen technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Inhaber als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten der Nutzer verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Anmerkung: Unter einigen
Gesetzgebung kann es dem Betreiber erlaubt sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Nutzer dieser Verarbeitung widerspricht ("Opt-out"), ohne sich auf eine Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen berufen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich ist;
die Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der Eigentümer unterliegt;
die Verarbeitung ist mit einer Aufgabe verbunden, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurde;
die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall ist der Eigentümer gerne bereit, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung behilflich zu sein, insbesondere bei der Frage, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übermittlung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragenen Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.
Die Nutzer haben außerdem das Recht, sich über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurde, wie z. B. die UNO, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten ergriffen hat.
Falls eine solche Übertragung stattfindet, können die Nutzer mehr darüber erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen oder sich an den Eigentümer wenden, indem sie die im Abschnitt Kontakt angegebenen Informationen nutzen.
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.
Deshalb:
Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines Vertrages zwischen
dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben wurden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.
Personenbezogene Daten, die für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben wurden, werden
werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Nutzer können in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden.
Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer seine Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung gegeben hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist sind die personenbezogenen Daten zu löschen. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.
Die den Nutzer betreffenden Daten werden erhoben, um dem Eigentümer die Erbringung seines Dienstes zu ermöglichen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Durchsetzungsanfragen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufzudecken, sowie für Folgendes: Analytik, Tag-Management und Zugang zu Konten Dritter.
Spezifische Informationen über die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten findet der Nutzer im Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten".
Wir erfassen Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie das Kontaktformular auf dieser Website verwenden. Wir verwenden diese Informationen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen eine Antwort auf Ihre Anfrage zukommen zu lassen. Wir speichern die angegebenen Kontaktinformationen in unseren E-Mail-, Customer Relationship Management- und Googlw Workspace-Systemen.
Standard-Cookies werden benötigt, um die mit unseren Kunden vereinbarten Leistungen zu erfüllen. Sie können verwendet werden, um das Website-Erlebnis zu maximieren und alle verfügbaren Funktionen zu nutzen sowie um statistische Daten zum Nutzerverhalten zu sammeln.
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und können verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu verfolgen.
Wir verwenden Cookies von den folgenden Diensten:
Google Ads
Google Analytics
Google Maps
Meta Ads (Facebook, Instagram)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die erfassten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über seine Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die erfassten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten diese Daten auf Anweisung von Google verarbeiten sollen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland - Datenschutzbestimmungen - Opt-out. Teilnehmer am Privacy Shield.
Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Google und den Datenschutzbestimmungen von Google.
Split Guide - Alle Rechte vorbehalten.